Skip to content

Praxis für medizinisches Training

Du willst:

  • beschwerdefrei werden?
  • deine Lieblingssportart wieder ausführen?
  • nach einer Verletzung/ Operation wieder fit werden?
  • dich auf eine bevorstehende Operation vorbereiten?
  • ein gesundes und bewegtes Leben führen?

Dann bist Du hier genau richtig! Erfahre mit meiner Hilfe ein neues Lebensgefühl.

Sei bereit, Zeit und Motivation in deinen Körper zu investieren. Es lohnt sich, denn die grundsätzliche Gesundheit und die Selbstheilungskräfte deines Körpers sind ein Geschenk – Erhaltung und Unterstützung deine Aufgabe !!!

Behandlung

Bei mir erfährst Du eine ganzheitliche, individuelle und umfassende Behandlung, abseits vom zeitlichen Stress der gesetzlichen Krankenkassen. Durch Abrechnung mit den privaten Krankenkassen bzw. deine Selbstzahlerleistung ist es möglich, Dich durch mein eigenes, vielfach bewährtes Behandlungsmodell sowie in meiner eigenen Zeitstruktur zu therapieren.

Du erhältst ausreichend Zeit für:

  • eine grundlegende Anamnese
  • umfassende Behandlungen
  • alle deine Fragen

Themen /Indikationen:

  • Behandlung in den Fachbereichen Orthopädie, Traumatologie, Kardiologie, Diabetologie, Adipologie
  • Therapie von Sportverletzungen
  • Präventionstraining zur Vermeidung von Beschwerden
  • Orthopädisches, präoperatives Training
  • Anti-Sturz-Training für Senioren, Osteoporose-Erkrankte und Personen mit Haltungs-/Gleichgewichtsbeschwerden
  • Ausgleichstraining für Sportler
  • Allgemeines Gesundheitstraining

Die Therapie fußt auf den Grundsätzen der Sporttherapie, Bewegungstherapie und Sportmedizin. Einheiten sind möglich in Ober-Ramstadt, Roßdorf und Nieder-Ramstadt.

Derzeit in Beantragung:

Medizinische Trainingstherapie / Krankengymnastik am Gerät

Wahrscheinlich hast Du den Begriff Krankengymnastik am Gerät schon einmal gehört. Die medizinische Trainingstherapie umfasst neben der Krankengymnastik am Gerät, wie sie ein Physiotherapeut anbieten würde, noch weitere ergänzende Maßnahmen.

Um meine Behandlungen bei deiner privaten Krankenversicherung einreichen zu können, musst Du dir von deinem Hausarzt oder Orthopäden ein Rezept über „medizinische Trainingstherapie (MTT)“ ausstellen lassen. Die Therapie begründet sich auf eine umfassende Eingangsanamnese.

Welche Kosten von deiner privaten Krankenkasse übernommen werden und wie viele Rezepte a wie viel Einheiten Du pro Jahr einreichen kannst, ist von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Es gibt auch die Möglichkeit einen Teil bei der Beihilfe einzureichen. Erkundige Dich hierzu ggfs. im Voraus bei deiner privaten Krankenversicherung.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, manuelle Behandlungen oder Taping als Selbstzahlerleistungen hinzu zu buchen.

Die Therapie begründet sich auf eine umfassende Eingangsanamnese. Hierbei werden die Ziele besprochen sowie dein Beschwerdebild analysiert. Die medizinische Trainingstherapie umfasst neben der Krankengymnastik am Gerät, wie sie ein Physiotherapeut anbieten würde, noch weitere ergänzende Maßnahmen. Diese können Übungen mit Kleingeräten, freie Übungen, manuelle Behandlungen oder Taping sein. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erreichen, bekommst Du zusätzlich einen Trainingsplan mit Eigenübungen. Diese werden im zeitlichen Umfang an deine Lebenssituation angepasst. Sei bereit, Zeit und Motivation in deinen Körper zu investieren. Egal auf welchem Level – mit meiner Hilfe erreichst Du dein gestecktes Ziel. Übrigens, meine Behandlung kannst Du als Coaching bei der Steuer absetzen und zusätzlich gegebenenfalls über das Bonusprogramm deiner gesetzlichen Krankenkasse profitieren.

Für deine Behandlung gibt es zwei Optionen:

  • Medical Personal Training/ Sportmedizinische 1:1 Behandlung – das Training/die Behandlung findet mit mir alleine statt.
  • Sportmedizinisches Training in der Kleingruppe mit bis zu drei Personen, bei dieser Option ist keine ergänzende, manuelle Behandlung möglich. Du kannst einzelne, manuelle 1:1 Behandlungen hinzu buchen.

Sichere Dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch.

Über mich – Manja Mörl

motivierend, kommunikativ, leidenschaftlich

Seit meines Sportwissenschaftsstudiums (M.A.. Sportmedizin) habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen durch die natürlichste Art der Medizin zu helfen: Durch Bewegung. Gezieltes Bewegen sowie Sport helfen das natürliche Gleichgewicht des Körpers zu halten oder herzustellen. Ich begann früh, mich für Sport & Bewegung zu interessieren. Seit über 20 Jahren bin ich als Sportlerin (Akrobatik & Tanz) und Trainerin aktiv, einige Jahre davon im Leistungssport. Das Interesse an Medizin entstand während meines Studiums am Institut für Sportwissenschaften der Goethe- Universität Frankfurt. Durch diverse Fortbildungen erweitere ich mein Wissen stetig und konnte es durch mittlerweile über 10 Jahre Berufserfahrung intensivieren.

 

Zusatzqualifikationen & Fortbildungen:

DVGS Sporttherapeut Orthopädie/Traumatologie/Rheumatologie

DVGS Sporttherapeut Innere/Diabetologie/Adipodologie

Medizinische Trainingstherapie (MTT und EAP Zulassung)

  • Medical Aqua-Fitness Trainer
  • Zumba Basic Instructor
  • Medical Nordic Walking
  • Herzsport
  • Neue Rückenschule
  • Osteoporose
  • C-Trainerschein (Leistungssport Rock´n´Roll Tanz und Akrobatik)
  • Medizinischer Massageschein
  • Kinesiologisches Taping
  • BGM-Lotse & BGM-Fachkraft